1950
Im Herbst 1950 wurde die Sektion von 11 Sportfreunden neu gegründet: Fritz Heinz, Fritz Albrecht, Ernst Haderer, Albrecht Schumann, Helmut Körner, Werner Senglaub, Werner Kühm, Karl-Heinz Fichtel, Karl Möller, Raimund Senglaub, Karl-Heinz Schmidt
1951
Bau der Heidelbergschanze im Moortal
1952
Schanzenweihe mit Springern aus Ilmenau, Luisenthal und Elgersburg
1953
Umbau der Sprungschanze Skiwanderung zur Walter-Ulbricht-Schanze
Im Vessertal Teilnahme an Wettkämpfen im Kreisgebiet
1954
Erstes Abfahrtsrennen im Steigertal
Bezirksmeisterschaft der SV Traktor in Unterschönau
Bezirksmeister im Abfahrtslauf wird Werner Senglaub
Hans Schramm belegt einen 4 Platz im Langlauf, Jugend
5 Sportfreunde nehmen am Zentralen Wintersportfest teil
1955
Vergleichswettkampf mit der BSG Traktor Steinheid in allen Skidisziplinen
1956
Wir nehmen erfolgreich an der Kreismeisterschaft in Frauenwald teil
Sportfreund Kühm startet zur Bezirksmeisterschaft in Steinbach
1957
Wir starten bei der Kreismeisterschaft in Ilmenau
10 Sportler starten beim Abfahrtslauf am Kickelhahn
Unsere Sprungläufer starten in Ilmenau, Schmiedefeld, Langewiesen und Geraberg
1958
In Elgersburg wird zum Ersten Mal eine Kreismeisterschaft durchgeführt
Albert Schumann wird Kreismeister in der Männerklasse und Karl-Hans Schmidt Kreismeister in der Jugendklasse
1959
Teilnahme an der Kreismeisterschaft in Oehrenstock
Zum Alpinenrennen im Steigertal starten erstmalig unsere Zwickauer Sportfreunde und siegen unangefochten
1960
Erstes Rennen um den vom Rat der Gemeinde gestifteten Pokal
Pokalgewinner wird Robert Ceranowsky vom Motor Zwickau
Erfolgreiche Teilnahme an der Kreismeisterschaft Ilmenau
Gerhard Möller und Wolfgang Römer werden Sieger im Sprunglauf
Gerhard Möller gewinnt die Nordische Kombination
In der Skihütte ist jetzt WLAN verfügbar
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login